II. Planungsversammlung 1994 bis 1999 ...
04.10.1999 – Bekanntmachung / Veröffentlichung des Regionalen Raumordnungsplanes Südthüringen mit Sonderdruck Nr. 3/1999 zum ThürStAnz Nr. 40/1999
06.08.1999 – Verbindlicherklärung des Regionalen Raumordnungsplanes Südthüringen
03.11.1998 – Beschluss des Regionalen Raumordnungsplanes Südthüringen, Teil B und 1. Fortschreibung Teil A, sowie dessen Vorlage zur Verbindlicherklärung
09.06.1998 – Exkursion Südthüringen (Schwerpunkte Oberhof und Schmalkalden) im Rahmen der IV. Thüringer Regionalplanertagung, Erfurt (Beteiligung aller vier Regionalen Planungsgemeinschaften)
28.04.1998 – Beschluss zur Offenlegung des Regionalen Raumordnungsplanes Südthüringen, 1. Fortschreibung Teil A
24.03.1998 – Beschluss zur Offenlegung des Regionalen Raumordnungsplanes Südthüringen, Teil B
01.01.1998 – Inkrafttreten des neuen Raumordnungsgesetzes (ROG) als Teil des Bau- und Raumordnungsgesetzes (BauROG) vom 18.08.1997
01.01.1998 – Eisenach wird kreisfreie Stadt und damit zum neuen Mitglied der Regionalen Planungsgemeinschaft
16.12.1997 – Beschluss zur Anhörung des Regionalen Raumordnungsplanes Südthüringen, 1. Fortschreibung Teil A
15.07.1997 – „Vermittlung juristischer Praxiserfahrungen im Zusammenhang mit dem RROP Südthüringen“ / Veranstaltung der Regionalen Planungsgemeinschaft Südthüringen in Eisenach
06.05.1997 – „Ergebnisse der Regionalen Entwicklungskonzepte“ / „Die Anhörung zum Entwurf des RROP Südthüringen, Teil B“ / Veranstaltung der Regionalen Planungsgemeinschaft Südthüringen in Bad Salzungen
17.12.1996 – Beschluss zur Anhörung des Regionalen Raumordnungsplanes Südthüringen, Teil B
08.10.1996 – Neu-Konstituierung des Regionalen Planungsbeirates Südthüringen
13.11.1995 – Verbindlicherklärung des Regionalen Raumordnungsplanes Südthüringen, Teil A (ThürStAnz Nr. 50/1995 vom 18.12.1995)
16.05.1995 – Beschluss zur Fortschreibung des Teiles A und damit vollständige Erstellung des Regionalen Raumordnungsplanes Südwestthüringen
13.10.1994 – Neu-Konstituierung der Planungsversammlung der Regionalen Planungsgemeinschaft Südthüringen in Schmalkalden
Mitglieder: Landkreise Hildburghausen, Schmalkalden-Meiningen, Sonneberg und Wartburgkreis; kreisfreie Stadt Suhl; kreisangehörige Städte Bad Salzungen, Eisenach, Meiningen, Schmalkalden und Sonneberg