III. Planungsversammlung 1999 bis 2004 ...
22.06.2004 – Beschluss zur Fortschreibung des Regionalen Raumordnungsplanes Südthüringen (als Regionalplan Südwestthüringen)
01.07.2003 – Sitzung der Planungsversammlung
u.a. LEP Thüringen 2003 – Anhörungsentwurf; Feststellung der Ergebnisse der Jahresrechnungen und Entlastung der Haushalte für das Haushaltsjahr 2002; Stellungnahme der RPG im Rahmen der Anhörung zur Planänderung (Teilfortschreibung) des RROP Ostthüringen zur Flächenvorsorge für Industrie und Gewerbe28.01.2003 – Sitzung der Planungsversammlung
u.a. Bedarfsplanung in Thüringen für die Fortschreibung des Bundesverkehrswegeplanes; LEP 2003 – Entwurfsvorbereitung (Einbeziehung der Regionalen Planungsgemeinschaften)29.11.2002 – Sitzung der Planungsversammlung
u.a. Haushaltssatzung der RPG für das Haushaltsjahr 2003; LEP-Entwurfsvorbereitung24.09.2002 – Sitzung der Planungsversammlung
u.a. Arbeit des Regionalbeirates für Arbeitsmarktpolitik und der ARGE „Interessengemeinschaft Südwestthüringen“; Stellungnahme zu weiteren Gebietsmeldungen nach EG-Vogelschutzrichtlinie im Bereich der Rhön und im Werratal23.04.2002 – „Aktueller Arbeitsstand zum Regionalmanagement Naturpark Thüringer Wald“ / Informationsveranstaltung der RPG Südwestthüringen
26.03.2002 – Sitzung der Planungsversammlung
u.a. Satzungen der Regionalen Planungsgemeinschaften01.01.2002 – Inkrafttreten des novellierten Thüringer Landesplanungsgesetzes (ThürLPlG)
u.a. daraus resultierende Änderungen:
Die Planungsregion – und damit auch die Regionale Planungsgemeinschaft – wird umbenannt in Südwestthüringen.
Die Zahl der Mitglieder der RPG wird erweitert auf die kreisangehörigen Gemeinden mit über 10.000 Einwohnern (neue geborene Mitglieder in der Planungsversammlung sind die Bürgermeister der Städte Bad Salzungen, Hildburghausen, Schmalkalden und Zella-Mehlis).
Der fortzuschreibende Regionale Raumordnungsplan wird zukünftig Regionalplan Südwestthüringen heißen.
Die Geschäftsstelle der RPG trägt ab sofort die Bezeichnung Regionale Planungsstelle Südwestthüringen beim Thüringer Landesverwaltungsamt.28.11.2001 – Sitzung der Planungsversammlung
u.a. Haushaltssatzung 2002; Stand des Regionalmanagements Naturpark Thüringer Wald17./18.10.2001 – „Neue Verkehrswege – neue Impulse für die Region“ / VII. Thüringer Regionalplanertagung in Suhl mit Feierstunde anlässlich zehn Jahren Regionalen Planungsgemeinschaften in Thüringen
20.09.2001 – „Operationales Programm für den Einsatz der Europäischen Strukturfonds in Thüringen“ / Regionale Informationsveranstaltung Südthüringen
20.09.2001 – Sitzung der Planungsversammlung
u.a. Stellungnahmen zu Flurbereinigungsverfahren und Regionalen Entwicklungskonzepten19.09.2001 – die Regionale Planungsgemeinschaft Südthüringen geht über das Portal Regionalplanung in Thüringen online
29.08.2001 – Gemeinsame Veranstaltung der Regionalen Planungsgemeinschaften Südthüringen und Nordthüringen
u.a. Regionales Entwicklungskonzept Hainich-Werratal; Informationssystem Naturpark Thüringer Wald28.03.2001 – Sitzung der Planungsversammlung
u.a. Beschlussfassung über die Feststellung der Ergebnisse der Jahresrechnungen und die Entlastung der Haushalte für die Jahre 2000 sowie über die Haushaltssatzung der Regionalen Planungsgemeinschaft Südthüringen05.12.2000 – Sitzung der Planungsversammlung
u.a. Thematik des aktuellen Standes der Novellierung des Thüringer Landesplanungsgesetzes sowie der Fortschreibung des Landesentwicklungsprogrammes und der Regionalpläne21.09.2000 – Neu-Konstituierung des Regionalen Planungsbeirates Südthüringen
21.09.2000 – Sitzung der Planungsversammlung
u.a. Beschlussfassung zur Änderung der Satzung bzgl. der Organisation der Regionalen Planungsgemeinschaft Südthüringen11.04.2000 – Sitzung der Planungsversammlung
u.a. Beschlussfassung über die neue Zusammensetzung des Regionalen Planungsbeirates17.02.2000 – Sitzung der Planungsversammlung
u.a. Beschlussfassung über die Feststellung der Ergebnisse der Jahresrechnungen und die Entlastung der Haushalte für die Jahre 1998 und 1999 sowie die Haushaltssatzung der Regionalen Planungsgemeinschaft Südthüringen für das Jahr 200014.12.1999 – Informationsveranstaltung der Regionalen Planungsgemeinschaft Südthüringen in Hildburghausen zur Einführung und Umsetzung des Regionalen Raumordnungsplanes Südthüringen
15.11.1999 – Sitzung der Planungsversammlung
u.a. Beschlussfassungen zur Erarbeitung des Regionalen Entwicklungskonzeptes Hainich-Werratal und der Beteiligung der RPG Südthüringen an der Finanzierung sowie zu Forderungen der RPG Südthüringen zur Novellierung des Thüringer Landesplanungsgesetzes04.10.1999 – Neu-Konstituierung der Planungsversammlung der Regionalen Planungsgemeinschaft Südthüringen in Suhl
Mitglieder: Landkreise Hildburghausen, Schmalkalden-Meiningen, Sonneberg und Wartburgkreis; kreisfreie Städte Eisenach und Suhl; kreisangehörige Städte Meiningen und Sonneberg