In der Regionalen Planungsgemeinschaft Südwestthüringen ...
... sind die Landkreise Hildburghausen, Schmalkalden-Meiningen, Sonneberg und Wartburgkreis, die kreisfreie Stadt Suhl sowie die im Landesentwicklungsprogramm als Oberzentrum bzw. als Mittelzentrum ausgewiesenen Städte Oberzentrum Südthüringen [(Suhl), Zella-Mehlis, Schleusingen, Oberhof, Meiningen und Schmalkalden (gemeinsames Mitglied)] und Oberzentrum Eisenach sowie Bad Salzungen, Hildburghausen, Sonneberg und Neuhaus a.R. / Lauscha (gemeinsames Mitglied) als Körperschaft des öffentlichen Rechtes zusammengeschlossen.
Die Regionale Planungsgemeinschaft ist Träger der Regionalplanung in der Planungsregion Südwestthüringen – einer von vier Planungsregionen im Freistaat Thüringen. Ihr obliegt die Aufstellung, Änderung und Verwirklichung des Regionalplanes, in dem Ziele und Grundsätze der Raumordnung zur räumlichen Ordnung und Entwicklung der Planungsregion Südwestthüringen und ihrer Strukturräume vorgegeben werden. Des Weiteren kann die Regionale Planungsgemeinschaft Stellung zu raumbedeutsamen Planungen und Maßnahmen anderer Planungsträger nehmen, soweit diese ihren Aufgabenbereich berühren.
Die Planungsregion Südwestthüringen wird vor allem durch ihren überwiegenden Mittelgebirgscharakter geprägt: Im Nordwesten durch Teile des Hainich-Werra-Berglandes, im Westen durch die Thüringische Rhön, im Nordosten durch den Thüringer Wald, im Südosten durch das westliche Thüringer Schiefergebirge und im Südwesten durch das Thüringer Grabfeld. Sie wird von Südosten nach Nordwesten von der Werra durchquert.