VII. Planungsversammlung 2019 bis 2024 ...
17.10.2024 – Stellungnahme der RPG Südwestthüringen im Rahmen der Antragstellung der Stadt Sonneberg auf Gewährung von Fördermitteln gemäß der “Thüringer Richtlinie zur Förderung von Projekten und Maßnahmen der Regionalentwicklung und zur Gestaltung der Folgen des demographischen Wandels“ zur Umsetzung weiterer Projekte aus dem ILREK SON.NEC
Stellungnahme16.10.2024 – 20. Sitzung Planungsausschuss (mit Regionalem Planungsbeirat) in Meiningen
Beschluss-Nr. PLA 09/431/2024
Beschluss-Nr. PLA 10/432/2024
Beschluss-Nr. PLA 11/433/202424.06.2024 - Stellungnahme der RPG Südwestthüringen zum Antrag des Fördervereins Schloss Bedheim e.V. auf Gewährung von Fördermitteln gemäß der Thüringer Richtlinie zur Förderung von Projekten und Maßnahmen der Regionalentwicklung und zur Gestaltung der Folgen des demographischen Wandels für die Errichtung eines ,,Regionalzentrum für nachhaltige Bauweisen" auf dem Gelände von Schloss Bedheim, OT Bedheim der Stadt Römhild, Landkreis Hildburghausen
Stellungnahme12.06.2024 – 12. Sitzung Planungsversammlung (mit Regionalem Planungsbeirat) in Schmalkalden
Beschluss-Nr. 03/423/2024
Beschluss-Nr. 04/424/202412.06.2024 – 19. Sitzung Planungsausschuss (mit Regionalem Planungsbeirat) in Schmalkalden
Beschluss-Nr. PLA 06/428/2024
Beschluss-Nr. PLA 07/429/2024
Beschluss-Nr. PLA 08/430/202430.04.2024 - Klarstellung zur Stellungnahme der Regionalen Planungsgemeinschaft (RPG) Südwestthüringen zum Zielabweichungsverfahren für die geplante Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplans „Windpark Gerstungen-Ost“ der Gemeinde Gerstungen (Beschluss-Nr.: PLA 05/427/2024)
Klarstellung17.04.2024 – 18. Sitzung Planungsausschuss (mit Regionalem Planungsbeirat) in Meiningen
Beschluss-Nr. PLA 01/423/2024
Beschluss-Nr. PLA 02/424/2024
Beschluss-Nr. PLA 03/425/2024
Beschluss-Nr. PLA 04/426/2024
Beschluss-Nr. PLA 05/427/202425.03.2024 – Stellungnahme der RPG Südwestthüringen im Rahmen des Anhörungsverfahrens zum Entwurf des „Zweiten Gesetzes zur Änderung des Landesplanungsgesetzes – Sicherung der raumordnerischen Steuerung des Windenergieausbaus (Drucksache 7/9392)“
Stellungnahme13.03.2024 – Dringlichkeitssitzung Planungsausschuss (mit Regionalem Planungsbeirat) in Suhl
Beschluss-Nr. PLA 39/422/202428.02.2024 – 11. Sitzung Planungsversammlung (mit Regionalem Planungsbeirat) in Hildburghausen
Beschluss-Nr. 01/421/2024
Beschluss-Nr. 02/422/202428.02.2024 – 16. Sitzung Planungsausschuss (mit Regionalem Planungsbeirat) in Hildburghausen
Beschluss-Nr. PLA 37/420/2024
Beschluss-Nr. PLA 38/421/202406.12.2023 – 10. Sitzung Planungsversammlung (mit Regionalem Planungsbeirat) in Hildburghausen
Beschluss-Nr. 03/416/2023
Beschluss-Nr. 04/417/2023
Beschluss-Nr. 05/418/2023
Beschluss-Nr. 06/419/2023
Beschluss-Nr. 07/420/202306.12.2023 – 15. Sitzung Planungsausschuss (mit Regionalem Planungsbeirat) in Hildburghausen
Beschluss-Nr. PLA 30/413/2023
Beschluss-Nr. PLA 31/414/2023
Beschluss-Nr. PLA 32/415/202325.10.2023 – 14. Sitzung Planungsausschuss (mit Regionalem Planungsbeirat) in Eisenach
Beschluss-Nr. PLA 18/401/2023
Beschluss-Nr. PLA 19/402/2023
Beschluss-Nr. PLA 20/403/2023
Beschluss-Nr. PLA 21/404/2023
Beschluss-Nr. PLA 22/405/202320.10.2023 – Stellungnahme der RPG Südwestthüringen im Rahmen des Anhörungsverfahrens zur Fortschreibung des Nahverkehrsplans für den Schienenpersonennahverkehr (SPNV) im Freistaat Thüringen 2023 - 2027
Stellungnahme07.09.2023 – Stellungnahme der RPG Südwestthüringen im Rahmen des Anhörungsverfahrens des Thüringer Landtages zu „Geplanter Ausbau von Freiflächen-Photovoltaik (PV) und Agri-Photovoltaik-Anlagen (Agri-PV) auf landwirtschaftlicher Nutzfläche“
Stellungnahme06.09.2023 – 9. Sitzung Planungsversammlung (mit Regionalem Planungsbeirat) in Bad Salzungen
Beschluss-Nr. 01/414/2023
Beschluss-Nr. 02/415/202306.09.2023 – 13. Sitzung Planungsausschuss (mit Regionalem Planungsbeirat) in Bad Salzungen
Beschluss-Nr. PLA 12/395/2023
Beschluss-Nr. PLA 13/396/2023
Beschluss-Nr. PLA 14/397/202309.08.2023 – Stellungnahme der RPG Südwestthüringen im Rahmen der Anhörung der Träger öffentlicher Belange zur geplanten Änderung der Verordnung über das Naturschutzgebiet (NSG) „Wilhelmsglücksbrunn“ bei Creuzburg, Wartburgkreis
Stellungnahme09.08.2023 – Stellungnahme der Regionalen Planungsgemeinschaft (RPG) Südwestthüringen zum Projekt „Ausbau / Erweiterung Kläranlage Bibra als integraler Bestandteil der Erschließungsinfrastruktur des Industriegebietes ,,Thüringer Tor" an der BAB A 71 in der Gemeinde Grabfeld, Landkreis Schmalkalden-Meiningen
Stellungnahme05.07.2023 – 12. Sitzung Planungsausschuss (mit Regionalem Planungsbeirat) in Suhl
Beschluss-Nr. PLA 07/390/2023
Beschluss-Nr. PLA 08/391/202324.04.2023 – Stellungnahme der RPG Südwestthüringen im Rahmen der Konsultation zum ersten Entwurf des Netzentwicklungsplans (NEP) Strom 2037/2045 (2023)
Stellungnahme18.04.2023 – 11. Sitzung Planungsausschuss (mit Regionalem Planungsbeirat) in Suhl
Beschluss-Nr. PLA 04/387/202327.02.2023 – Stellungnahme der RPG Südwestthüringen im Rahmen des Antrages des Wartburgkreises auf Gewährung von Fördermitteln gemäß der Thüringer Richtlinie zur Förderung von Projekten und Maßnahmen der Regionalentwicklung und zur Gestaltung der Folgen des demographischen Wandels zwecks Erstellung eines Regionalen Entwicklungskonzeptes für die KAG „Entwicklungsnetzwerk Hörselberg – Wartburg – Hainich – Werratal“
Stellungnahme15.02.2023 – Stellungnahme der RPG Südwestthüringen im Rahmen des Zielabweichungsverfahrens (ZAV) aus Anlass der Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 6 „Bahnhofsvorstadt“ der Stadt Eisenach, Wartburgkreis
Stellungnahme14.02.2023 – 10. Sitzung Planungsausschuss (mit Regionalem Planungsbeirat) in Sonneberg
Beschluss-Nr. PLA 01/384/2023
Beschluss-Nr. PLA 02/385/202321.12.2022 – Stellungnahme der RPG Südwestthüringen im Rahmen des Zielabweichungsverfahrens (ZAV) für die geplante Errichtung einer Photovoltaik-Freiflächenanlage im Gewerbe-/Industriegebiet „Im Vorwerk“ im OT Barchfeld der Gemeinde Barchfeld-Immelborn, Wartburgkreis
Stellungnahme07.12.2022 – 8. Sitzung Planungsversammlung (mit Regionalem Planungsbeirat) in Meiningen
Beschluss-Nr. 02/408/2022
Beschluss-Nr. 03/409/2022
Beschluss-Nr. 04/410/2022
Beschluss-Nr. 05/411/2022
Beschluss-Nr. 06/412/2022
Beschluss-Nr. 07/413/202203.11.2022 – 9. Sitzung Planungsausschuss (mit Regionalem Planungsbeirat) in Suhl
Beschluss-Nr. PLA 24/378/2022
Beschluss-Nr. PLA 25/379/202207.09.2022 – Stellungnahme der RPG Südwestthüringen im Beteiligungsverfahren zur Änderung des Regionalplans Oberfranken-West im Kapitel B VI „Siedlungswesen“
Stellungnahme07.09.2022 – Stellungnahme der Regionalen Planungsgemeinschaft (RPG) Südwestthüringen im Beteiligungsverfahren zur Änderung des Regionalplans Oberfranken-West im Teilkapitel B V 2.5.2 „Windenergie“ bezüglich der Neuausweisung des Vorranggebietes für Windkraftanlagen 502 „Mährenhausen-Ost“
Stellungnahme18.08.2022 – Stellungnahme der RPG Südwestthüringen im Rahmen des Anhörungsverfahrens gemäß § 79 der Geschäftsordnung des Thüringer Landtages zum Beratungsgegenstand „Erstes Gesetz zur Änderung des Thüringer Landesplanungsgesetzes“
Stellungnahme12.07.2022 – 7. Sitzung Planungsversammlung (mit Regionalem Planungsbeirat) in Neuhaus am Rennweg
Beschluss-Nr. 01/407/202212.07.2022 – Stellungnahme der RPG Südwestthüringen zur Freistellung von Bahnbetriebszwecken (§ 23 AEG) betreffend Flurstücke 653/16, 653/20 und 653/21, Flur 5 in der Gemarkung Vacha (Wartburgkreis) - Bahnstrecke Bad Salzungen – Unterbreizbach
Stellungnahme06.04.2022 – Einwendungen/Hinweise der RPG Südwestthüringen nach Bekanntgabe der Planungsabsichten zur Änderung des Landesentwicklungsprogramms (LEP) Thüringen und zum Scoping nach § 8 ROG im Rahmen der Teilfortschreibung des LEP
Beschluss-Nr. PLA 17/371/202221.01.2022 – Stellungnahme der RPG Südwestthüringen im schriftlichen Anhörungsverfahren des Thüringer Landtags zum Beratungsgegenstand „Abstandsregelung von Windkraftanlagen zur Wohnbebauung“
Stellungnahme19.01.2022 – Absichtserklärung der RPG Südwestthüringen zum Förderantrag der Stadt Sonneberg im Rahmen des Förderaufrufes „Aktive Regionalentwicklung: Resiliente Regionen“
Absichtserklärung10.01.2022 – Stellungnahme der RPG Südwestthüringen im Beteiligungsverfahren zur Änderung des Regionalplans Oberfranken-West im Teilkapitel B V 2.5.2 „Windenergie“ bezüglich der Neuausweisung des Vorranggebietes für Windkraftanlagen 500 „Fornbach-West“
Stellungnahme02.12.2021 – 6. Sitzung Planungsversammlung (mit Regionalem Planungsbeirat) in Zella-Mehlis
Beschluss-Nr. 12/399/2021
Beschluss-Nr. 13/400/2021
Beschluss-Nr. 14/401/2021
Beschluss-Nr. 15/402/2021
Beschluss-Nr. 16/403/2021
Beschluss-Nr. 17/404/2021
Beschluss-Nr. 18/405/2021
Beschluss-Nr. 19/406/202102.12.2021 – Stellungnahme der RPG Südwestthüringen im Rahmen des Antrages des Wartburgkreises auf Fördermittel betreffs „Entwicklungsnetzwerk Hörselberg – Hainich – Werratal – Regionalmanagement für den nördlichen Wartburgkreis“
Stellungnahme01.11.2021 – Stellungnahme der RPG Südwestthüringen im Rahmen der Antragskonferenz zur Planfeststellung nach § 20 NABEG für das im Bundesbedarfsplangesetz enthaltene Vorhaben „Höchstspannungsleitung Vieselbach – Eisenach – Mecklar (Vorhaben 12), Abschnitt A (Vieselbach – Regelzonengrenze)“
Stellungnahme19.10.2021 – 5. Sitzung Planungsausschuss (mit Regionalem Planungsbeirat) in Suhl
Beschluss-Nr. PLA 14/352/2021
Beschluss-Nr. PLA 15/353/2021
Beschluss-Nr. PLA 16/354/202118.08.2021 – Hinweise und Anregungen der RPG Südwestthüringen zur Fortschreibung des Nahverkehrsplanes (NVP) für den Landkreis Schmalkalden-Meiningen bezogen auf den Zeitraum 2022-2026
Stellungnahme18.08.2021 – Hinweise und Anregungen der RPG Südwestthüringen zur Fortschreibung des Nahverkehrsplanes (NVP) der Stadt Suhl bezogen auf den Zeitraum 2022-2026
Stellungnahme14.08.2021 – Stellungnahme der RPG Südwestthüringen im Rahmen der Antragskonferenz zur Planfeststellung nach § 20 NABEG (schriftliches Verfahren gemäß § 5 Abs.6 PlanSiG) für das im Bundesbedarfsplangesetz enthaltene Vorhaben „Höchstspannungsleitung Vieselbach – Eisenach – Mecklar (Vorhaben 12), Abschnitt B (Regelzonengrenze – Mecklar)“
Stellungnahme05.08.2021 – Hinweise und Anregungen der RPG Südwestthüringen zur Fortschreibung des Nahverkehrsplanes (NVP) für den Wartburgkreis einschließlich der Stadt Eisenach bezogen auf den Zeitraum 2022-2027
Stellungnahme22.07.2021 – 5. Sitzung Planungsversammlung (mit Regionalem Planungsbeirat) in Bad Liebenstein
Beschluss-Nr. 09/396/2021
Beschluss-Nr. 10/397/2021
Beschluss-Nr. 11/398/202129.06.2021 – Schriftliches Anhörungsverfahren gemäß § 79 der Geschäftsordnung des Thüringer Landtages zu den Drucksachen
– 7/1585 – Repoweringstrategie 2030 für Windenergieanlagen in Thüringen … und
– 7/2046 – Klimaziele einhalten – Erzeugungskapazitäten bei der Windkraft durch Repowering und den Weiterbetrieb von Post-EEG-Anlagen absichern …
Stellungnahme05.05.2021 – 4. Sitzung Planungsausschuss (mit Regionalem Planungsbeirat) in Zella-Mehlis
Beschluss-Nr. PLA 01/339/202111.03.2021 – Stellungnahme der RPG Südwestthüringen im Rahmen der Antragskonferenz zum Planfeststellungsverfahren gemäß § 20 NABEG zu den Vorhaben Nr. 3 Höchstspannungsleitung Brunsbüttel – Großgartach, Abschnitt C2 und Nr. 4 Höchstspannungsleitung Wilster – Bergrheinfeld/West, Abschnitt C2 (Sued-Link)
Stellungnahme11.03.2021 – Stellungnahme der RPG Südwestthüringen im Rahmen der Antragskonferenz zum Planfeststellungsverfahren gemäß § 20 NABEG zu den Vorhaben Nr. 3 Höchstspannungsleitung Brunsbüttel – Großgartach, Abschnitt D1 und Nr. 4 Höchstspannungsleitung Wilster – Bergrheinfeld/West, Abschnitt D1 (Sued-Link)
Stellungnahme24.02.2021 – 4. Sitzung Planungsversammlung (mit Regionalem Planungsbeirat) in Meiningen
Beschluss-Nr. 01/388/2021
Beschluss-Nr. 02/389/2021
Beschluss-Nr. 03/390/2021
Beschluss-Nr. 04/391/2021
Beschluss-Nr. 05/392/2021
Beschluss-Nr. 06/393/2021
Beschluss-Nr. 07/394/2021
Beschluss-Nr. 08/395/202124.02.2021 – Stellungnahme der RPG Südwestthüringen im Rahmen der Antragstellung der Stadt Sonneberg auf Gewährung von Fördermitteln gemäß der Thüringer Richtlinie zur Förderung von Projekten und Maßnahmen der Regionalentwicklung und zur Gestaltung der Folgen des demographischen Wandels zur Einrichtung eines interkommunalen Umsetzungsmanagements für den länderübergreifenden Kooperations- und Wirtschaftsraum der Städte Sonneberg und Neustadt bei Coburg
Stellungnahme24.02.2021 – Stellungnahme der RPG Südwestthüringen im Rahmen der Antragstellung des Wartburgkreises auf Gewährung von Fördermitteln gemäß der Thüringer Richtlinie zur Förderung von Projekten und Maßnahmen der Regionalentwicklung und zur Gestaltung der Folgen des demographischen Wandels zum Projekt „Heimat mit Weitblick – Regionalmanagement für die Thüringer Rhön
Stellungnahme24.02.2021 – Förderinitiative „Aktive Regionalentwicklung“ – Absichtserklärung der Regionalen Planungsgemeinschaft (RPG) Südwestthüringen zur Mitwirkung an dem Vorhaben „Zukunft Kaliregion 2.0“ als Netzwerkpartner
Stellungnahme24.02.2021 – Förderinitiative „Aktive Regionalentwicklung“ – Interessenbekundung der Regionalen Planungsgemeinschaft (RPG) Südwestthüringen zum Projekt „Kraft der ländlichen Region – Resilienz durch regionale Ressourcennutzung im UNESCO-Biosphärenreservat Thüringer Wald“
Stellungnahme24.02.2021 – Förderinitiative „Aktive Regionalentwicklung“ – Absichtserklärung der Regionalen Planungsgemeinschaft (RPG) Südwestthüringen zur Mitwirkung an dem Vorhaben „Entwicklung eines Oberzentrums zur Stärkung Südthüringens“ als Netzwerkpartner
Stellungnahme21.12.2020 – Stellungnahme der RPG Südwestthüringen im Rahmen des Zielabweichungsverfahrens (ZAV) für die geplante Erweiterung des Gewerbegebietes „Am Herrenberg“, Stadt Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg
Stellungnahme25.11.2020 – Stellungnahme der RPG Südwestthüringen im Rahmen der Antragstellung der Stadt Suhl auf Gewährung von Fördermitteln gemäß der Thüringer Richtlinie zur Förderung von Projekten und Maßnahmen der Regionalentwicklung und zur Gestaltung der Folgen des demographischen Wandels zur Erarbeitung “Umsetzungsorientiertes Realisierungskonzept – Fortschreibung 2040 Suhl-Nord“ der Stadt Suhl
Stellungnahme06.11.2020 – Einwendungen der RPG Südwestthüringen zum Entwurf der Festlegung des Untersuchungsrahmens für die Strategische Umweltprüfung, Bedarfsermittlung 2021-2035
Stellungnahme04.11.2020 – Stellungnahme der RPG Südwestthüringen im Rahmen des Anhörungsverfahrens des Thüringer Landtages zu „Drittes Gesetz zur Änderung der Thüringer Bauordnung – Einführung einer Abstandsregelung von Windkraftanlagen zur Wohnbebauung, Gesetzentwurf der Fraktion der CDU (Drucksache 7/1584)
Stellungnahme20.10.2020 – 3. Sitzung Planungsausschuss (mit Regionalem Planungsbeirat) in Zella-Mehlis
Beschluss-Nr. PLA 03/330/2020
Beschluss-Nr. PLA 04/331/2020
Beschluss-Nr. PLA 05/332/202008.09.2020 – 3. Sitzung Planungsversammlung (mit Regionalem Planungsbeirat) in Zella-Mehlis
Beschluss-Nr. 05/386/2020
Beschluss-Nr. 06/387/202008.09.2020 – 2. Sitzung Planungsausschuss (mit Regionalem Planungsbeirat) in Zella-Mehlis
07.07.2020 – 2. Sitzung Planungsversammlung (mit Regionalem Planungsbeirat) in Meiningen
Beschluss-Nr. 01/382/2020
Beschluss-Nr. 02/383/2020
Beschluss-Nr. 03/384/2020
Beschluss-Nr. 04/385/202015.05.2020 – Stellungnahme der RPG Südwestthüringen zum Antrag der Marktgemeinde Philippsthal auf Zulassung einer Abweichung gemäß § 8 Hessisches Landesplanungsgesetz i.V.m. § 6 Abs. 2 Raumordnungsgesetz für das geplante Vorhaben „Erweiterung der Verkaufsfläche des bestehenden EDEKA-Marktes an der Ulsterstraße in Philippsthal um 550 m²“
Stellungnahme04.02.2020 – Neukonstituierung Regionaler Planungsbeirat in Hildburghausen
04.02.2020 – 1. Sitzung Planungsausschuss (mit Regionalem Planungsbeirat) in Hildburghausen
Beschluss-Nr. PLA 01/328/2020
Beschluss-Nr. PLA 02/329/202003.12.2019 – Konstituierende Sitzung der Planungsversammlung (mit Regionalem Planungsbeirat) in Suhl
Beschluss-Nr. 02/373/2019
Beschluss-Nr. 03/374/2019
Beschluss-Nr. 04/375/2019
Beschluss-Nr. 05/376/2019
Beschluss-Nr. 06/377/2019
Beschluss-Nr. 07/378/2019
Beschluss-Nr. 08/379/2019
Beschluss-Nr. 09/380/2019
Beschluss-Nr. 10/381/2019